Die Pfarrcaritas Helden lädt alle Seniorinnen und Senioren zum Adventsnachmittag mit Kaffee und Kuchen mit gemütlichem Beisammensein ins Pfarrheim Helden ein. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 6. Dezember 2023 um 15:00 Uhr.
Der Dorfverein HELDEN lädt alle Vorsitzenden und Vertreter der Heldener Vereine und Initiativen zum „VereinsForum mit Terminkalenderbesprechung“ herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 29. November 2023, um 19:30 Uhr im Dorfhaus „Alte Feuerwehr“ statt.
Im Mittelpunkt steht die Absprache der Veranstaltungstermine für das Jahr 2024. Der jährlich erscheinende Veranstaltungskalender, dessen Erstellung dieses Mal der Dorfverein übernommen hat, wird zum Jahreswechsel an die Haushalte des oberen Repetals verteilt.
Darüber hinaus können vereinsübergreifende Dorfthemen angesprochen und besondere Projekte und Aktivitäten einzelner Vereine für das kommende Jahr vorgestellt werden.
Der Dorfverein freut sich über eine rege Beteiligung.
Der HCC hatte am vergangenen Freitag alle Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung eingeladen. 74 Mitglieder folgten der Einladung ins Haus Platte.
Präsident Mark-André Vogt leitete die Versammlung durch die verschiedenen Agenda-Punkte. Nach einer kurzen Begrüßung folgten der Jahres- und der Kassenbericht 2022. Zur Wahl standen in diesem Jahr der 1. Vorsitzende Mark-André Vogt und Schriftführer Sven Kelbassa. Beide wurden für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.
Da der HCC im Oktober sein 50-jähriges Bestehen feierte, gibt es bei den Ehrungen erstmalig einen Orden für 50-jährige Vereinstreue. Hier die Namen aller Jubiläre:
25 Jahre: Martin Rinscheid, Jörg Dröge, Ulrike Hahn, Julian Vogt, Patrick Thielmann, Iris Rinke, Dietmar Hanses, Bernd Menke, Dennis Zeppenfeld
40 Jahre: Detlef Springob
50 Jahre: Alfons Duwe, Josef Platte, Manfred Schöttler, Bernhard Menke, Peter Bicher, Reinhold Bicher, Gerhard Wacker, Wolfgang Maag, Josef Goebel-Pflug, Norbert Pulte, Franz-Josef Gödde, Heribert Zeppenfeld, Martin Bicher, Günter Fehling, Paul Gabriel, Gerhard Wurm, Werner Fichten.
Bericht und Foto: HCC
Die Frauengemeinschaft Helden lädt für Donnerstag, den 23.11.2023, zu einem religiösen Nachmittag ins Pfarrheim Helden ein. Wir beginnen um 15.00 Uhr mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken. Im Anschluss spricht Herr Pastor Lütkevedder zum Thema: „Nach Hause kommen – das innere Zuhause wiederfinden“.
Die Katholische öffentliche Bücherei St. Hippolytus Helden präsentiert am 19. November 2023 in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Pfarrheim (Notburgaplatz 7, 57439 Attendorn-Helden) eine Medienauswahl mit neu erschienenen Büchern für alle Altersgruppen und aus unterschiedlichen Rubriken.
Die attraktive Auswahl wurde von der Bonner borro medien Gmbh aus der Vielzahl von Neuerscheinungen ausgewählt. Die Titel können direkt in der Bücherei bestellt werden. Die Ausstellung, die seit vielen Jahren regelmäßig bundesweit in Katholischen öffentlichen Büchereien und so auch in Helden stattfindet, bietet neben der hochwertigen Titelauswahl auch die Beratung durch die Büchereimitarbeiterinnen und -mitarbeiter.
Der Erlös der Buchbestellungen kommt dabei direkt der Bücherei Helden zugute, die davon im nächsten Jahr neue Bücher und andere Medien zur Ausleihe anschaffen kann. Jeder Leser, der seine Bücher und Geschenke über die Bücherei erwirbt, unterstützt somit direkt die Büchereiarbeit in der Gemeinde. Auch Online-Bestellungen, die Sie unter www.borromedien.de tätigen, werden hierbei berücksichtigt. Fragen Sie gerne Ihr Büchereiteam, wie Sie vorgehen müssen.
Während der Ausstellung und auch zu den normalen Öffnungszeiten der Bücherei mittwochs von 16 bis 18 Uhr können Bestellungen bei den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen abgegeben werden. Die Bestellungen werden an die borro medien gmbh weitergeleitet. Kurze Zeit später liegen die gewünschten Bücher und die anderen Medien in der Bücherei zur Abholung bereit.
Neben der Ausstellung ist auch die im Pfarrheim befindliche Bücherei geöffnet, sodass man sich, einmal auf den Geschmack gekommen, direkt mit neuem Lesestoff versorgen kann.
Ansprechpartnerin: Ruth Kleinsorge, koeb-helden@gmx.de
Der Dorfverein HELDEN veranstaltet am Samstag, 18.11.2023 einen Vorlesenachmittag für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren. Vera Fichna und Friedhelm Gabriel lesen aus einem spannenden und zugleich lustigen Buch vor, welches in der Adventszeit spielt.
Beginn der ca. 90-minütigen Veranstaltung ist um 15:00 Uhr, Einlass ab 14:30 Uhr. In der Pause besteht die Möglichkeit, den Sportraum und verschiedene Spielgeräte zu nutzen. Gerne können sich die Kinder ein Kuscheltier oder Kissen mitbringen – dann ist es noch gemütlicher.
Der Eintritt ist frei. Getränke, Kuchen und Waffeln werden zu günstigen Preisen angeboten.
Anmeldungen sind bis zum 13.11.2023 per E-Mail an reservierung@helden-repetal.de möglich. Weitere Informationen gibt es bei Klaus Gabriel (klaus-gabriel@online.de).