Dorfhaus „Alte Feuerwehr“
Nach gut dreijähriger Planungsphase begann im Dezember 2021 der Umbau des „Alten Feuerwehrhauses“ in ein multifunktional zu nutzendes Heldener Dorfhaus. Unser Konzept findet sich im Downloadbereich.
Über den Baufortschritt informieren wir an dieser Stelle.
Timeline
Wir sind startklar…
Heute fand nochmals ein Groß-Arbeitseinsatz statt. Mit 12 Helfern/-innen wurden letzte handwerkliche Arbeiten verrichtet, die (nicht wenigen und kleinen…) Fenster geputzt, die neuen Toilettenanlagen grundgereinigt, eine Fahrrad-Service-Station installiert, ein „antiker Kicker“ fachmännisch restauriert (s. Foto) und vieles andere mehr. Auch wenn noch einige Arbeiten (Ausstattung, Außenanlagen, etc.) warten, sind wir startklar für die Nutzung des Dorfhauses und freuen uns auf den HEL-CANTO-Projektchor – unsere ersten Gäste am Montagabend.
Tische und Stühle sind da!
Über 90 Stühle und 20 Tische lieferte am heutigen Mittwoch das Mecklinghauser Unternehmen Springob Bürotechnik ins neue Dorfhaus. Damit werden wir die „Halle“ (die ehemalige Wagenhalle) und den „Saal“ (den ehemaligen Schulungsraum) je nach Veranstaltungsart flexibel bestücken können.
Weitere „Restarbeiten“ und Absprachen für den nach der „Winterpause“ weitergehenden Terrassenbau wurden ebenfalls erledigt.
Aufräumen, Putzen, Restarbeiten…
Mehrere fleißige Helfer/-innen vom Dorfverein haben heute unter anderem die Küche auf Vordermann gebracht, den Vorplatz und den Eingangsbereich außen gereinigt, Sportgeräte zusammengebaut, einige handwerkliche Restarbeiten erledigt und den Boden im nun fertigen Mini-Sportraum aufgedeckt. Dort steht nun noch eine Grundreinigung an, dann steht der Raum mit der tollen Kletterwand Groß und Klein für sportliche Tätigkeiten zur Verfügung.
Fußleisten, Decken und Co.
Heute stand ein weiterer großer Arbeitseinsatz an: Mit erneuter fachlicher Unterstützung von Manuel Gruber wurden die Fußleisten in der Halle und im Versammlungsraum angebracht. Außerdem gingen die Arbeiten an den Decken in der Halle und im Versammlungsraum voran. Unsere Maler haben zudem einige Türen lackiert.
Kletterwand ist da!
Mit großer Spannung haben wir auf den heutigen Tag gewartet. Die mit unserer erfolgreichen Crowd-Funding-Aktion finanzierte Kletterwand wurde heute von Frank Bartik (s. Foto) von der Fa. franticwall aus Velbert geliefert und eingebaut. Wir sind begeistert und freuen uns, vielen Kindern ein spannend-sportliches Highlight in unserem Mini-Sportraum anbieten zu können!
Deckenelemente eingebaut … und vieles mehr!
Am heutigen Samstag waren gleich mehrere Helfer damit beschäftigt, die OWA-Deckenelemente im neuen Toilettentrakt und in der „Halle“ einzulegen. Das Ergebnis kann sich sehen und vor allem hören lassen – die Akustikdecken machen schon jetzt gute Arbeit!
Außerdem wurde heute die Küche angestrichen und die Laufschiene für die mobile Trennwand im kleinen Versammlungsraum verkleidet.
In den ersten Tagen dieses Jahres wurde auch der Innenputz in der Veranstaltungshalle, dem Versammlungsraum und im Eingangsbereich fertiggestellt.
Endspurt vor dem Weihnachtsfest…
Die Putzarbeiten sind mittlerweile weiter vorangeschritten. Nun sind bereits größte Teile der Versammlungs- und Veranstaltungsräume fertig (s. Foto vom großen Veranstaltungsraum). Auch die Küche ist für einen letzten Anstrich vorbereitet. Beim heutigen Arbeitseinsatz wurde die „Baustelle“ zudem gründlich aufgeräumt und die Materialien für die Fertigstellung der Decken „in Position gebracht“.
Wand-Hand-Arbeiten…
Willkommen in unserem Wohnzimmer…
Mit fachmännischer Hilfe von Manuel Gruber haben wir heute bei einem Arbeitseinsatz den PVC-Boden im kleinen Versammlungsraum gelegt – so sieht es doch schon recht „wohnlich“ dort aus!
Weitere Helfer waren im Außenbereich tätig und haben die Grünanlagen von Laub befreit und einen Weihnachtsbaum aufgestellt – der Advent kann kommen!