Dorfhaus „Alte Feuerwehr“
Den aktuellen Nutzungsvertrag sowie die Hausordnung des Dorfhauses „Alte Feuerwehr“ finden sich einen Klick weiter.
Nach gut dreijähriger Planungsphase begann im Dezember 2021 der Umbau des „Alten Feuerwehrhauses“ in ein multifunktional zu nutzendes Heldener Dorfhaus. Unser Konzept findet sich im Downloadbereich.
Über den Baufortschritt informieren wir an dieser Stelle.
Timeline
Bei einem weiteren Arbeitseinsatz ging es heute mit den Wänden im großen Veranstaltungsraum weiter. Einige Rollen an Abklebeband wurden „verklebt“ und eine erste Putzschicht wurde auf die neu gebauten bzw. ausgebesserten Wände angebracht. Auch bekam der Eingangsbereich nach dem Einbau der Türen und einigen Ausbesserungsarbeiten an den Wänden einen ersten Voranstrich.
Sportboden – Teil 1
Heute begann der mit Spannung erwartete Einbau des Sportbodens. Dieser wird in dieser Woche „Schicht für Schicht“ von einem Mitarbeiter der Berleburger Schaumstoffwerk GmbH eingebaut, die unter anderem auch die berühmte blaue Kunststofflaufbahn im Berliner Olympiastadion hergestellt hat. Wenn das mal keine sportlichen Höchstleistungen im kleinen, aber feinen Dorfhaus-Sportraum verspricht 😉
Deckenbalken strahlen wieder
Beim heutigen Arbeitseinsatz waren die „Dorfvereins-Maler“ wieder am Werk. Die in die Jahre gekommenen Deckenbalken im kleinen Versammlungsraum haben nun ihren endgültigen, neuen Farbton bekommen. Auch wurden die Wände im „kleinen Raum“ für die nun anstehenden Putzarbeiten vorbereitet. Ebenfalls wurde der Sportraum-Boden gesäubert – somit kann am kommenden Montag der Einbau des Sportbodens starten.
Trockenbauarbeiten abgeschlossen
Strahlend weiße WC-Wände
Auch unsere vereinseigene Malerkolonne war wieder im Einsatz: In den neuen WC-Räumen wurde heute die letzte Putzschicht angebracht, es sieht echt toll aus! Im Laufe der Woche wurden auch die alten Deckenbalken im kleinen Veranstaltungsraum nochmals vorgestrichen. Sie werden dem Raum ein gemütliches Aussehen verleihen.
Sportraum: Trockenbauarbeiten beendet
In den vergangenen Tagen war das Bauhof-Schreinerteam wieder aktiv und hat unter anderem im Sportraum die Verkastung der Wandvorsprünge erstellt. Auch wurde eine Seitenwand, an der einige Leitungen verlegt sind, komplett mit OSP-Platten versehen. Nun warten wir gespannt auf den für Ende September geplanten Einbau des Sportbodens. Danach kommen noch der Prallschutz und die Ausstattung des Sportraums.