Dorfhaus „Alte Feuerwehr“
Den aktuellen Nutzungsvertrag sowie die Hausordnung des Dorfhauses „Alte Feuerwehr“ finden sich einen Klick weiter.
Nach gut dreijähriger Planungsphase begann im Dezember 2021 der Umbau des „Alten Feuerwehrhauses“ in ein multifunktional zu nutzendes Heldener Dorfhaus. Unser Konzept findet sich im Downloadbereich.
Über den Baufortschritt informieren wir an dieser Stelle.
Timeline
Nun geht es an den Versammlungsraum
Der ehemalige Schulungsraum der Feuerwehr wird durch den Umbau ein ganz anderes Bild bekommen. Ein weiteres Fenster, eine Tür zum Terrassenbereich, eine Durchreiche zur Küche, ein Durchgang zum großen Veranstaltungsraum (ehemals Wagenhalle) sowie eine mobile Trennwand sind nur die größten baulichen Maßnahmen, die bereits erfolgt sind. Bei einem heutigen Arbeitseinsatz wurden einige Vorarbeiten an Decke (s. Foto) und Wänden sowie Abklebearbeiten im dort neue entstehenden Versammlungs- und Gastroraum erledigt.
Deckenarbeiten im WC und Eingangsbereich
Treppenhaus glänzt wieder
Nun geht es an die Wände
Fliesen-Team hat ganze Arbeit geleistet
Das „vereinseigene Fliesenteam“ mit Christoph Gabriel und Gottfried Belke hat seine Arbeiten mit dem heutigen Tag erst einmal abgeschlossen. Sehr schön sind die gefliesten Wand- und Bodenflächen der neuen WC-Anlagen und des Eingangsbereiches geworden! Nun stehen nur noch kleinere Fliesenarbeiten an, die in den kommenden Wochen abgeschlossen werden.
Dorfbüro provisorisch eingerichtet
„Baubesprechung“ mit der Altersabteilung der Feuerwehr
Am heutigen Donnerstag hatten wir besonderen Besuch in der „Dorfhaus-Baustelle“: Sechs Kameraden der Altersabteilung des Löschzugs Repetal waren unserer Einladung gefolgt und machten sich einen Überblick über den Stand der Umbauarbeiten. Einige von ihnen waren unter anderem maßgeblich an den damaligen Anbauarbeiten 1990 beteiligt, sodass das Interesse, was denn mit „ihrem alten Feuerwehrhaus“ so alles passiert, besonders groß war. Bei Grillwurst und kalten Getränken wurden so manche Anekdoten aus der bewegten Heldener Feuerwehrhaus-Geschichte aufgetischt.
Das Foto zeigt einige der Feuerwehrkameraden mit Uli Gabriel und Günter Schulte vom Dorfverein.