„Zwei Mal Kappes bitte“ – Karl Kappes mit zwei Weihnachtsprogrammen im Heldener Dorfhaus

Ehrenvorsitzender des „Freudentränen v.e.“ liest und spielt Weihnachtsgeschichten: Vorverkauf startet am 1. November

Seit nunmehr 30 Jahren treibt Karl Kappes, selbsternannter Ehrenpräsident des fiktiven Karnevals- und Heimatvereins „Freudentränen v.e.“ sein Unwesen im Heldener Karneval sowie bei zahlreichen Vereinsfesten und privaten Feiern.  Seit 2018 stellt er sich regelmäßig einen bunten Teller unterhaltsamer Weihnachtsgeschichten zusammen, die er lesend und spielend zum Besten gibt. Wer den schrägen Vereinsvogel kennt, kann erahnen, dass es bei seinen Geschichten rund um das Fest der Liebe weiß Gott nicht nur besinnlich zugehen wird.

Seine beiden abendfüllenden Programme aus den Jahren 2018 und 2023 kommen jetzt noch einmal auf die Bühne der „Alten Feuerwehr“ in Helden.

Zunächst heißt es am Freitag, 29. November 2024: „VON WEGEN NACH BETHLEHEM!? – Karl Kappes liest und spielt lustige Weihnachtsgeschichten“. Am nachfolgenden Abend, Samstag, 30. November 2024, gibt er an gleicher Stelle das letztjährige Programm „Er weihnachtet sehr – eine fast weihnachtliche Lesung mit Spökes“ zum Besten.

Die Aufführungen beginnen jeweils um 19:30 Uhr im Dorfhaus „Alte Feuerwehr“ in Helden (Repetalstr. 181), Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 8,00 € (ermäßigt für Mitglieder des Dorfvereins sowie Jugendliche bis einschl. 16 Jahre 6,00 €; freier Eintritt bis einschl. 10 Jahre).

Kartenreservierungen können ab 1. November 2024 per Mail an reservierung@helden-repetal.de geschickt werden.

 

Text und Bild: Dorfverein Helden

Heldener Frauengemeinschaft lädt zu Rezeptabend und religiösem Nachmittag ein

Die Helder Frauengemeinschaft lädt herzlich zu folgenden zwei Angeboten ein:

 

1. REZEPTABEND

Die Heldener Frauengemeinschaft lädt herzlich zu einem Rezeptabend am Donnerstag, 14. November 2024 ab 18.30 Uhr ins Pfarrheim ein. Jeder Teilnehmer bringt bitte eine Kleinigkeit (Vorspeise, Fingerfood, Dessert) inklusive Rezept mit. Für Getränke ist gesorgt.

Anmeldung und weitere Infos bei Christina Belke 0171 3123348. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

 

2. RELIGIÖSER NACHMITTAG

Die Heldener Frauengemeinschaft lädt alle Interessierten zu einem religiösen Nachmittag am Montag, den 25.11.2024 ein. Frau Ina Huneck-Schüttler (Gemeindereferentin) wird zum Thema “Dem Advent die Türen öffnen – ein Einstieg in die Adventszeit” referieren. Wir starten um 15.00 Uhr mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken im Pfarrheim Helden.

Text: Heldener Frauengemeinschaft

Dorfhaus “Altes Feuerwehr” – Volles Programm im November

Nach einem ausverkauften und stimmungsvollen Konzertabend mit der Bee House Band am gestrigen Samstagabend wagen wir schon einmal einen Blick ins prallgefüllte Dorfhaus-Programm des im Monat November.

Mit dem Dorfcafé am 3. November (14:30 Uhr), einer Autorenlesung mit dem renommierten Drehbuchautor Andreas Izquierdo (9. November), einem Vortrag des Caritas-Zentrums Attendorn zur aktuellen Situation in der Pflege (12. November) , unserem nächsten Kinder-Vorlesenachmittag “Ohrenkino” (23. November) und zwei unterhaltsamen Abenden mit Karl Kappes, der am letzten Novemberwochenende (29./30. November) nochmals seine beide Weihnachtsprogramme aus den Jahren 2018 und 2023 zum Besten geben wird, ist für jede/-n etwas dabei. Wir freuen uns auf interessante und gesellige Veranstaltungen mit Euch als Gästen!

Mit drei Jahreshauptversammlungen (JSG Dünschede/ Helden, HCC und SGV) sowie dem “Heldener VereinsForum mit Terminkalenderbesprechung” (21. November) stehen zudem vier wichtige Vereinsveranstaltungen im November in der “Alten Feuerwehr” an.

Infos zu Zeiten und Tickets (ggf. Vorverkauf) hält der an alle Haushalte verteilte Flyer (s. Beitragsbild) bereit. Wir werden ebenfalls hier und in der Tagespresse rechtzeitig berichten.

 

Handgemachte Pub-Musik im Heldener Dorfhaus: Bee House Band live in der “Alten Feuerwehr”

Nach der erfolgreichen Konzertpremiere im Dorfhaus „Alte Feuerwehr“ mit den Rustics setzt der Dorfverein Helden seine Live-Musik-Veranstaltungen im Oktober fort. Mit der Bee House Band tritt dann eine Band auf, die das Dorfhaus musikalisch und stimmungsmäßig in einen echten britisch-irischen Pub verwandeln wird.

Die Bee House Band hat sich 2010 im Anschluss an einen Wochenendtrip nach Dublin gegründet. Die ersten Jahre spielte man zum eigenen Vergnügen im kleinen Kreis. Geübt wurde und wird in einem alten Bienenhaus, daher der Name Bee House Band. Dann wuchs das ganze über die Jahre und man konzentrierte sich auf Pub-Musik – also die Musik, welche in den typischen Pubs in England, Irland oder Schottland erklingt. Damit gelingt es der Band immer wieder, das Publikum in die Pub-Kultur mitzunehmen und tolle Stimmung zu erzeugen. In der Formation Oliver Ochel (Akkordeon), Maik Gonschorek (Gitarre/Bass), Dominik Poggel (Gitarre/Geige/Flöte), Manfred Funke (Mundharmonika/Gesang) und Elmar Hoffmann (Cajon/Gesang) wird es der Band gewiss auch in Helden gelingen, das typische Pub-House-Flair ins Dorfhaus zu zaubern.

Einlass in die „Alte Feuerwehr“ (Repetalstraße 181 in Helden) ist am Samstag, 12. Oktober 2024 ab 19:00 Uhr, das Konzert startet um 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, es geht die Kanne ‘rum.

Mit irischem Bier, weiteren gekühlten Getränken sowie Leckeres vom Grill ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Da am Dorfhaus nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen vorhanden ist, werden auswärtige Besucher/-innen gebeten, den fußläufig nur wenige Minuten entfernten Parkplatz am Kindergarten/Pfarrheim (Dorfstr. 8) zu nutzen.

Bildquelle: Bee House Band