Dirigentenwechsel beim Musikverein Helden: Meinolf Wurm übergibt Dirigentenstab an Christian Schlosser

Zum Jahreswechsel gibt es einen bedeutenden Wechsel in der musikalischen Leitung des Musikvereins Helden.  Nach 35 Jahren verabschiedet sich Meinolf Wurm, der die positive Entwicklung des Musikvereins in den zurück liegenden Jahrzehnten entscheidend geprägt hat, aus der ersten Reihe der Heldener Musiker. In einer Presseinfo des Musikvereins Helden heißt es:

Auf der Position des musikalischen Leiters gibt es beim Musikverein Helden einen Wechsel. Nach 35 Jahren reicht Meinolf Wurm den Dirigentenstab an seinen Nachfolger Christian Schlosser weiter.

Der scheidende Dirigent, der auch die Musikschule Wenden leitet, übernahm im Alter von 25 Jahren den Taktstock beim Musikverein Helden und resümiert: „Viele gemeinsame musikalische Erlebnisse, unzählige Schützenfestauftritte, großartige Konzerterlebnisse und so manche schöne Feier werde ich in Erinnerung behalten – an eine wunderschöne gemeinsame Zeit.” Einer der Höhepunkte in der Dirigentenzeit von Meinolf Wurm waren das Konzert und das ausgerichtete Musikfest zum 100-jährigen Jubiläum, im Jahr 2011.
Ganz getrennte Wege wird man in der Zukunft nicht gehen: Meinolf Wurm wird dem Musikverein als Vertretung weiterhin zur Verfügung stehen, sollte sein Nachfolger mal nicht die Möglichkeit haben, selbst den Taktstock zu schwingen.

Start zum Jahreswechsel
Ab dem 1. Januar wird Christian Schlosser neuer musikalischer Leiter des Musikvereins Helden. Nach seinem Grundwehrdienst im damaligen Stabsmusikkorps der Bundeswehr Siegburg erfolgte ein Musikstudium im Studiengang Orchestermusik/Künstlerische Instrumentalausbildung im Hauptfach Klarinette an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf mit Abschluss zum Diplommusiker. Nach Verwendung in den Heeresmusikkorps Düsseldorf und Koblenz erfolgte im Jahr 2008 die Versetzung zum Musikkorps der Bundeswehr nach Siegburg, dem repräsentativen Konzertorchester der Streitkräfte. Dort ist er als Klarinettist im sinfonischen Blasorchester und verschiedenen Kammermusikbesetzungen sowie als Saxophonist in der Combo des Musikkorps tätig.

Die Suche nach einem neuen Dirigenten habe sich laut Christof Heuel, Vorsitzender des Musikvereins Helden, angesichts der Corona-Lage als Herausforderung gestaltet. „Wir sind davon überzeugt, mit Christian Schlosser einen hervorragenden musikalischen Leiter gefunden zu haben und freuen uns auf zahlreiche musikalische Erlebnisse“, so Christof Heuel.

 

 

Heldener Krippenweg

Die Heldener Pfarrgemeinde lädt an diesem besonderen Weihnachtsfest ein, den Heldener Krippenweg zu gehen. Dazu sind die Heldener Pfarrkirche sowie die Kapellen der umliegenden Dörfer an den Weihnachtsfeiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Weitere Infos hält der Flyer im Download-Bereich bereit.

Maria Höffer erhält Auszeichnung für ihr ehrenamtliches Engagement.

Der Niederheldenerin Maria Höffer kam kürzlich eine besondere Auszeichnung zu. Sie erhielt den Ehrenamtspreis “Pro Ehrenamt”, der alljährlich von der Volksbank Bigge-Lenne und der Westfalenpost verliehen wird. Das ehrenamtliche Engagement der Niederheldener ist äußerst vielfältig: Unter anderem ist sie im Pfarrgemeinderat sowie als Wortgottesdienstleiterin, Lektorin in der Niederheldener Kapellengemeinde und Köchin bei Ferienfreizeiten aktiv. Ausführlich berichtet die WP/WR über die Preisverleihung, die von Bernd Kramer, Regionalmarktleiter der Volksbank Bigge-Lenne, vorgenommen wurde.

Bildquelle: M. Droste (WP/WR)

Tolle Aktion des Musikvereins läutet Weihnachtszeit ein

Als Alternative zum beliebten Weihnachtsliederspielen in den Dörfern hatte sich der Musikverein Helden coronabedingt etwas Tolles einfallen lassen. In der Mitteilung der Heldener Musiker heißt es:

” In diesem Jahr haben wir einzeln vom eigenen Grundstück adventliche und weihnachtliche Musik ins obere Repetal gebracht. Vereint waren wir trotzdem in der gleichen Uhrzeit, in den gleichen Stücken und weil wir uns immer wieder gegenseitig hören konnten. Vielen Dank an die vielen Zuhörer, die von Nah und Fern applaudiert oder mitgesungen haben.”

Den Dank geben wir gerne an die aktiven Musiker zurück!

Nikolaus kam dieses Jahr mit Kutsche zu den Heldener Kindern

Ein riesiger Erfolg war die diesjährige Aktion des SGV Repetal am Nikolaustag. Mit einer Kutsche, die von einem weihnachtlich geschmückten Trecker durch das obere Repetal gezogen wurde, kam in diesem Jahr der Nikolaus (mit seinem Wichtel) zu den Kindern nach Niederhelden, Mecklinghausen und Helden.

Verbunden mit dieser Aktion war eine Spendensammlung, an der am Ende ein Erlös in Höhe von € 444,00 erzielt wurde. Dieser Betrag kam dem Kinderhospiz Balthasar in Olpe zugute, das sich herzlich für die Unterstützung des SGV bedankte.

 

Sonntagsbrötchenverkauf wird eingestellt

Der Dorfverein HELDEN hat beschlossen, den Sonntagsbrötchenverkauf ab sofort und bis auf Weiteres aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie zum Schutz der ehrenamtlichen Verkäufer und der Kunden einzustellen.

Wir hoffen auf Euer Verständnis. Sobald es die Infektionslage wieder zulässt, werden wir auf der Dorfhomepage über die Wiedereröffnung des ehrenamtlichen Brötchenverkaufs informieren.

 

Musikverein stimmt musikalisch auf Weihnachten ein

Leider kann das traditionelle Weihnachtslieder-Spielen des Musikvereins Helden in den Dörfern des oberen Repetals in diesem Jahr coronabedingt nicht in gewohnter Weise stattfinden.

Die Heldener Musiker haben sich aber etwas tolles einfallen lassen, um dennoch musikalisch auf die anstehende Weihnachtszeit einzustimmen. Am kommenden Samstag, 19. Dezember werden die Musiker ab 17: 15 Uhr von ihren Fenster, Balkonen und Gärten aus adventliche und weihnachtliche Lieder für die Dorfbewohner erklingen lassen. Details zu dieser Aktion finden sich auf der facebook-Seite des Musikvereins. Unbedingt weitersagen…

Aktualisiertes Abhol-Angebot der Heldener Restaurants

Gerne weisen wir vom Dorfverein HELDEN nochmals in dieser besonderen Situation auf das heimische Gastronomie-Angebot hin. Derzeit (Stand: 14.12.2020) bieten folgende Restaurants Speisen zum Abholen an:

 Restaurant “Helden herzhaft” (Repetalstraße 152a, Helden),

  • Öffnungszeiten: Mi-Sa 17:30 – 21:00 Uhr; So 16:00 – 21:00 Uhr (Mo und Di Ruhetag); 1. und 2. Weihnachtstag 12:00 – 14:00 und 17:00 – 21:00 Uhr (Weihnachten Vorbestellungen erwünscht)
  • Kontakt: 02722 / 6396449
  • Abhol-Speisekarte (hier)
  • Internetseite: www.helden-herzhaft-repetal.de

 

Pizzeria “Sicilia” (Dorfstraße 2, Helden)

  • Öffnungszeiten: Di-Do 17:30-22:00 Uhr, Fr-Sa 17:30-23:00 Uhr, So 17:30-22:00 Uhr (Mo Ruhetag)
  • Kontakt: 02722  / 637570
  • Speisekarte (hier)

 

Landhotel Repetal (Dünscheder Str. 8, Niederhelden)

  • Weihnachtsmenü: Abholung am 25./26. Dezember, 10-13 Uhr, Bestellung bis 20. Dezember;
  • Silvestermenü: Abholung am 31. Dezember, 10-13:30 Uhr, Bestellung bis 25. Dezember.
  • Kontakt: 02721  / 94170
  • Speisekarte (hier)
  • Internetseite: www.landhotel-repetal.de

Bei evtl. Erweiterungen und Aktualisierungen des Abhol-Angebots halten wir Euch hier auf dem Laufenden.

Macht gerade jetzt reichlich Gebrauch vom Angebot unserer Heldener Gastronomen!

Bleibt alle gesund und zuversichtlich – vorweihnachtliche Grüße vom

Dorfverein HELDEN e.V.