Spiel- und Spaßnachmittag der Frauengemeinschaft Helden

Die Frauengemeinschaft Helden veranstaltet am Mittwoch, den 5. Juni, 2024 einen Spiel- und Spaßnachmittag für Mutter und Kind an der SGV-Hütte “Auf der Ihle”. Für alle, die gemeinsam dorthin gehen möchten, ist um 14.30 Uhr am Kindergarten der Treffpunkt. Anmeldung bitte bis zum 3.Juni 2024 mit Angabe der Personenanzahl bei Sabrina Springob (per WhattsApp 0160 97359707).

Dorf-Café am 2. Juni – Der Dorfverein lädt herzlich ein

Am kommenden Sonntag, 2. Juni, öffnet das Dorfhaus „Alte Feuerwehr“ in Helden ein weiteres Mal seine Pforten für das Dorf-Café. Jung und Alt sind herzlich eingeladen, einen gemütlichen Sonntagnachmittag in den Dorfhaus-Räumlichkeiten bei Kuchen, frischen Waffeln, Kaffee und Kaltgetränken zu verbringen.  Bei schönem Wetter lädt die neue Terrasse zum Verweilen ein.

Familien mit Kindern und allen Interessierten steht der Sportraum mit vielfältigem Spiel- und Sportmaterial zur Verfügung, ebenso können die Dartanlage, ein Kicker und eine Tischtennis-Platte zum sportlichen Wettkampf genutzt werden. Die „Heldener Bücherzelle“ lädt zudem zum Schmökern und Lesen ein.

Für weitere Infos stehen Rüdiger Doblun (Mail: r.doblun@t-online.de) und Günter Schulte (Mail: guenter-schulte@t-online.de) zur Verfügung.

Mariengrunschule packt mit an – Mitmachen erwünscht!

Die Marienschule Helden zeigt Flagge gegen Müll und beteiligt sich tatkräftig an der Müllsammelaktion der Hansestadt Attendorn. Am Freitag, 17. Mai 2024, schwärmen Schülerinnen und Schüler rund um die Schule aus, um von ca. 8:00 Uhr bis 10:45 Uhr die Umwelt von Unrat zu befreien.

Mitmachen erwünscht!

Sie möchten die Schulgemeinschaft bei dieser Aktion unterstützen und gemeinsam für ein sauberes Helden sorgen? Dann sind Sie herzlich willkommen!

Bitte denken Sie daran, sich für die Aktion entsprechend auszurüsten.

Die Marienschule Helden freut sich auf Ihre Unterstützung.