UPDATE: 10.9.2025
Der Dorfverein HELDEN e.V. und der SGV Repetal laden am Samstag, 13. September 2025 erstmalig zum „Repetaler Wandertag mit Garagenflohmarkt“ ein.
Angeboten werden drei Wanderstrecken: „Repetaler Rundweg“ (30 km), RuHe-Pfad (14 km) und „Biotop-Schleife“ (8 km). Bei der 30 bzw. 14 km-Strecke werden an Verpflegungsstellen gesunde Snacks und Getränke ausgegeben. Die Startgebühr beträgt dafür 5 €.
Start und Ziel aller Wanderungen ist das Dorfhaus „Alte Feuerwehr“ (Repetalstr. 181, 57439 Attendorn-Helden). Auswärtige Wanderer und Besucher des Garagenflohmarktes werden gebeten, die fußläufig in wenigen Minuten zu erreichenden Parkplätze an der Kirche (Dorfstr. 8), an der Schützenhalle (Dorfstr. 33) und am Sportplatz (Schulstr. 25) zu nutzen.
Am Dorfhaus ist für Essen, Getränke und musikalische Unterhaltung durch die „Stallmusiker“ bestens gesorgt. Für Kinder werden verschiedene Aktivitäten angeboten.
Für die beiden großen Strecken (30 und 14 km) war eine Voranmeldung per Mail (wandertag@helden-repetal.de) unter Angabe der Strecke („Repetaler Rundweg“ oder „RuHe-Pfad“) sowie der Anzahl der gemeldeten Personen bis zum 8. September erwünscht. Auch Kurzentschlossene (ohne Voranmeldung) sind herzlich auf den drei Wanderstrecken willkommen. Die Registrierung und Bezahlung erfolgt am Veranstaltungstag ab 8:00 Uhr vor Ort am Dorfhaus „Alte Feuerwehr“.
Außerdem wird das ganze Dorf Helden an diesem Tag in der Zeit von 11 bis 16 Uhr zum Flohmarkt werden. Besucher erhalten an der „Alten Feuerwehr“ einen Tourplan mit allen privaten Flohmarktständen im Dorf. In und vor über 30 Garagen im Dorf laden dann eine bunte Mischung an Ständen zum Stöbern ein.
Weitere Informationen können über die Mailadresse wandertag@helden-repetal.de erfragt werden.
Die Heldener Frauengemeinschaft lädt für Donnerstag, den 21.08.2025 zu einem gemütlichen Grillabend auf der Sonnenalm ein. Treffpunkt für Wanderer ab 16.00 Uhr Kindergarten, ansonsten ab 16.30 Uhr auf der Sonnenalm.
Anmeldung bei Birgit Zens 0160/96582301, auch per WhatsApp.
.
Vom 29. Juli bis 19. August 2025 – an vier Dienstagen, jeweils ab 15.00 Uhr – laden die Heldener Natur- und Heimatfreunde zu der beliebten Ferien- und Freizeitaktion „Qualm auf der Alm“ zur „SONNENALM“, oberhalb von Helden ein. Dort wird es verschiedene Angebote für Jung und Alt, für Familien mit Kindern, Wandergruppen, Urlaubsgäste und Daheimgebliebene geben.
Leckeres vom Grill und aus der Pfanne, selbst gebackene Kuchen in reichlicher Auswahl, frische Waffeln und Hüttenkaffee gehören ebenso dazu, wie frisch gezapfte „kühle Blonde“ usw. Auch an der neu gestalteten Aussichtsplattform laden Sitzgelegenheiten und ein Waldsofa zum Verweilen ein. Dazu kann man die herrliche Aussicht genießen.
An jedem Veranstaltungstag wird durch LIVEMUSIK für beste Unterhaltung und Stimmung gesorgt. In diesem Jahr tritt erstmals der namhafte Alleinunterhalter Michael Vogt auf und natürlich musizieren dort die bekannten „Gassenhauer“. Unter schattenspendenden Sonnenschirmen genießen die Besucher eine angenehme Biergartenatmosphäre.
Einen besonderen Hinweis geben die Veranstalter: Die Parkfläche an der „Heldener Vogelschießanlage“ kann in diesem Jahr wegen einer Baustelle nicht benutzt werden. Eine entsprechende alternative Parkmöglichkeit wird ausgeschildert.
Text und Bild: HNH
Allen Heldenern/-innen und Gästen wünschen wir viel Spaß beim Schützenfest der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Helden an diesem Wochenende. Hier geht’s zum Programm!
Auch in diesem Jahr war das traditionelle Mixed-Turnier des TC Helden Repetal ein echtes Highlight im Turnierkalender der Tennisfans. Bereits zum 35. Mal wurde um die Wanderpokale des Romantikhotels Platte gespielt – und das bei (fast) durchgehend herrlichem Tenniswetter!
23 Mixed-Paare gingen an den Start, und wie es die Turnierregel verlangt, mussten beide Partner zusammen mindestens 75 Jahre alt sein. Gespielt wurde zunächst in Gruppenphasen unter der Woche. Die jeweils Erstplatzierten zogen in die Hauptrunde, die Zweitplatzierten in die Nebenrunde und die Drittplatzierten in die Trostrunde ein.
In insgesamt 44 Spielen wurde den zahlreichen Zuschauern toller Tennissport geboten. Als Sieger gingen in der Trostrunde Luisa Kruse/Christian Schneider hervor, die mit 6:4 und 6:3 gegen Brigitte Hasse/Manuel Kolisch gewinnen konnten. In der Nebenrunde konnte das Duo
Carmen Dolle/Fabian Struck, die erstmals im Doppel gemeinsam antraten, gegen Petra Pulte/Martin Guntermann die Oberhand behalten (6:3, 7:5). Im Finale der Hauptrunde konnte Vorjahressieger Philip Fries, der mit neuer Doppelpartnerin Sina Ulitzka antrat, seinen Titel erfolgreich
verteidigen. Das Team gewann gegen Laura Schrage/Stephan Pavlovic mit 6:3 und 6:2. Die drei Erstplatzierten aller Runden konnten sich über Pokale sowie Siegprämien freuen.
Hauptrunde:
Nebenrunde:
Trostrunde:
Das Duo Menke/Picker wurde zudem als ältestes Paar des Turniers ausgezeichnet – mit gemeinsam beeindruckenden 143 Jahren!
Ein großes Dankeschön geht an alle Spielerinnen und Spieler für die engagierten Matches, sowie an die zahlreichen Zuschauer, die für tolle Stimmung auf der Anlage sorgten.
Die beliebte Tombola, bei der es zahlreiche durch Sponsoren zur Verfügung gestellte hochwertige Sachpreise zu gewinnen gab, rundete die Turnierwoche ab.
Der TC Helden-Repetal als Veranstalter freute sich über ein rundum gelungenes Turnier sowie auf die 36. Auflage im kommenden Jahr.
Text und Bild: TC Helden Repetal