Bitte beachtet, dass das Lebensmittelgeschäft Mertens seine Öffnungszeiten an Altweiber (DO, 7 – 12:30 Uhr geöffnet) und Veilchendienstag (GESSCHLOSSEN) geändert hat!
Bitte beachtet, dass das Lebensmittelgeschäft Mertens seine Öffnungszeiten an Altweiber (DO, 7 – 12:30 Uhr geöffnet) und Veilchendienstag (GESSCHLOSSEN) geändert hat!
Beim gestrigen Seniorenkarneval in der Schützenhalle wurden offensichtlich zwei Jacken vertauscht. Die beiden abgebildeten Jacken können im Versicherungsbüro LVM Rüenauver abgeholt werden. Bitte gebt die Info an die Besucher/-innen der gestrigen Veranstaltung weiter!
In diesem Jahr feiert die Pfarrcaritas Helden wieder Seniorenkarneval. Am Sonntag, 23. Februar 2025 geht es in der Schützenhalle um 15:00h mit Kaffee und Kuchen los. Im Anschluss startet das tolle Programm des HCC. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren!
Die beliebte SGV-Hütte Repetal “Auf der Ihle” soll ans öffentliche Stromnetz angeschlossen werden. Für das Projekt bittet der SGV um eure Unterstützung. Weitere Informationen gibt es auf der Spendenplattform der Volksbank Sauerland unter: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/sgv-repetal.
Die Heldener Frauen treiben’s bunt – am Freitag, den 21. Februar geht’s wieder rund!
Einlass in die Aula der Grundschule Helden ist um 17.30 Uhr, das Programm mit der Kinderprinzengarde Helden, den Heldener Fünkchen, dem Männerballett und Cilly Alperscheid startet um 18.11 Uhr. Ein DJ sorgt für die musikalische Unterhaltung.
Tickets gibt es im Kartenvorverkauf bei Ihre Kette Mertens in Helden sowie an der Abendkasse (€ 12,00 inkl. Abendimbiss).
Der Dorfverein Helden lädt alle Interessierten zu einem Vortrag von Fabian Arens ins Dorfhaus „Alte Feuerwehr“ ein. Dort wird der gebürtige Repetaler über seine erste Besteigung eines Achttausenders in Wort und Bild berichten. Die Veranstaltung findet am Samstag, 8. Februar 2025 um 20:00 Uhr statt, Einlass ist ab 19:30 Uhr.
Der 31-jährige, im Repetal aufgewachsene Fabian Arens entschied sich vor drei Jahren dazu, mit seiner Freundin in die Schweiz auszuwandern, um seine Leidenschaft, die Berge, direkt vor der Haustür zu haben. Sein vielfältiges Hobby möchte er schon bald zum Beruf machen und Bergführer werden. Als er 2023 den Mount Everest Base Camp Trek gemacht hat und er direkt vor dem höchsten Berg der Welt stand, war für ihn klar, dass er da einmal hoch gehen werde.
Schon wenig später und nach hartem Training bestieg er erstmalig den Manaslu, den achthöchsten Berg der Welt. Seine Zuhörer wird Fabian Arens bei seinem Vortrag über die Vorbereitungen und Durchführung der außergewöhnlichen Reise mit Bildern und Videos an seinem Abenteuer teilhaben lassen.
Der Eintritt ist frei. Veranstalter und Vortragender freuen sich über eine Spende zugunsten eines guten Zwecks.
Parkplätze sind direkt am Dorfhaus nur sehr begrenzt vorhanden. Parkmöglichkeiten finden auf dem Kindergarten-Parkplatz und unterhalb des Pfarrheims unmittelbar bei der Kirche. Von dort sind es nur drei Minuten zu Fuß bis zur „Alten Feuerwehr“.
Weitere Informationen erteilt Ulrich Gabriel (Tel.: 0160 96635637; Mail: ulimanu.gabriel@online.de).
Text: Dorfverein Helden
Bild: Fabian Arens
Auch das WM-Viertelfinale der deutschen Handballnationalmannschaft gg. Portugal übertragen wir auf Großleinwand im Dorfhaus. Alle wichtigen Infos finden sich auf dem Beitragsbild. Herzliche Einladung in die “Alte Feuerwehr”.