Sternsinger-Aktion 2018

Am heutigen Sonntag machten sich nicht weniger als 38 junge Heldenerinnen und Heldener auf den Weg, um als Sternsinger den weihnachtlichen Segen in die Häuser und Wohnungen des oberen Repetals zu bringen. Begonnen wurde der Tag mit einem festlichen Aussendungsgottesdienst in der Kirche, den die Sternsinger mitgestalteten. Bei den anschließenden Besuchen in den Dörfern rund um Helden sammelten sie Spenden in Höhe von 3179,89 €, die zugunsten weltweiter Projekte gegen Kinderarmut verwendet werden. Nach ihrem mehrstündigen Einsatz wurden die fleißigen Sternsinger im Pfarrheim von dem Helferteam um Birgit Zens mit Essen und Getränken versorgt. Ein Bilderbogen zur Sternsinger-Aktion findet sich in der folgenden Datei:

Sternsinger 2018

Harmonische Generalversammlung des FSV

Zu Beginn eines jeden Jahres heißt es für viele Heldener Vereine, im Rahmen der Generalversammlungen auf das zurückliegende Vereinsjahr zurückzuschauen und die Planungen für das anstehende Jahr anzugehen. So auch beim mitgliedsstärksten Verein des oberen Repetals, dem FSV Helden, der erstmalig in seiner 63-jährigen Vereinsgeschichte in Schneppers Tenne tagte. Ausführlich berichtet die FSV-Homepage über eine gut besuchte und harmonische Versammlung.

Frohe Weihnachten

Wir wünschen allen Bewohnerinnen und Bewohnern des oberen Repetals festliche Weihnachtstage und einen guten Start in ein gesundes und zufriedenes Jahr 2018!

Euer Redaktionsteam von www.helden-repetal.de:

Klaus Gabriel, Till Gabriel, Ulrich Rüenauver, Günter Schulte, Mark-André Vogt

Heldener Veranstaltungskalender 2018 online

Der mit über 160 Veranstaltungen prall gefüllte Heldener Veranstaltungskalender 2018 ist nun im Downloadbereich eingestellt und kann dort aufgerufen werden. Herzlichen Dank an die Schützenbruderschaft Helden, die dieses Mal die Erstellung der Terminübersicht übernommen hatte.

Stimmungsvolles Weihnachtslieder-Singen

Bei winterlichen Temperaturen fand am gestrigen Samstag das alljährliche Weihnachtslieder-Spielen des Musikvereins Helden in den Dörfern des oberen Repetals statt. An der Station an der Heldener Pfarrkirche hatten der Arbeitskreis „Unser Dorf“ und die Musikschule Klüser Einiges vorbereitet, um in stimmungsvoller Atmosphäre den vorweihnachtlichen Klängen des Musikvereins zu lauschen und natürlich auch mitzusingen. Bei Glühwein und Grillwurst konnten die Besucher an den wärmenden Feuerstellen einen musikalisch-besinnlichen Vorabend zum 3. Advent genießen.

St. Hippolytus freut sich über 12 neue Messdiener

Kürzlich nahm die St. Hippolytus-Gemeinde zwölf neue Messdiener aus dem diesjährigen Erstkommunion-Jahrgang auf. In einem von dem Messdiener-Team vorbereiteten Festgottesdienst erhielten die neuen Messdiener aus den Händen von Pastor Choinski ihre geweihten Plaketten und nahmen damit ihren Dienst am Altar auf. Vorbereitet wurden sie darauf in den zurück liegenden Wochen von Sophia Bicher, Theresa Gabriel, Klara Höffer und Lea Scheckel.  Ein gemeinsames Frühstück mit den Familien der neuen Messdiener beendete die feierliche Einführung.

Weihnachtslieder-Singen auf dem Heldener Kirchplatz

Der Heldener Arbeitskreis „Unser Dorf“ und die Musikschule Klüser laden die Bevölkerung herzlich ein zum Weihnachtslieder-Singen mit dem Musikverein Helden. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beginnt die Veranstaltung am Samstag, 16. Dezember, bereits um 16.30 Uhr. Ab dann werden heiße und kalte Getränke und Würstchen vom Grill gereicht. Um 17.15 Uhr trifft der Musikverein an der Kirche ein, um die Anwesenden für eine Stunde mit bekannten Weihnachtsliedern zu unterhalten. Danach darf gern noch auf dem Kirchplatz weiter gefeiert werden.

Siegerehrung des Dorfwettbewerbs

Am vergangenen Mittwoch fand in der Rahrbacher Schützenhalle die Siegerehrung des diesjährigen Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ statt. Eine Heldener Delegation konnte dort aus den Händen des Landrats Frank Beckehoff die Urkunde für den 3. Platz in der Kategorie „Dörfer mit mehr als 500 Einwohnern“ entgegen nehmen, ebenso das Preisgeld in Höhe von 500 €. Gemeinsam mit unseren Nachbardörfern Niederhelden und Oberveischede sowie den erstplatzierten Orten Heid und Milchenbach ist Helden für den Landeswettbewerb 2018 qualifiziert. Die Begehung ist für Juni des kommenden Jahres angekündigt worden.

Sehr ausführlich berichten lokalplus, der Sauerlandkurier und die WP/WR über die Preisverleihung.

Preisverleihung des Kreiswettbewerbs 2017

„Winterlichter“-Konzert

Der Frauenchor „HEL-CANTO“ e.V. lädt am 1. Adventssonntag, dem 03. Dezember, herzlich zum  „WINTERLICHTER“-Konzert ein.

Das Konzert findet um 17 Uhr  in der St. Hippolytus Kirche in Helden statt. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm mit weltlichen sowie vorweihnachtlichen Liedern freuen. Als Gäste werden der Kinderchor „Junge-Helden“ Repetal e.V. und ein „Bläserensemble des Musikverein Helden“ einige Stücke vortragen. Bereits ab 15.30 Uhr erwartet die Besucher ein kleines Kuchenbuffet im Pfarrheim. Nach dem Konzert findet, wie gewohnt, ein gemütliches Beisammensein statt, bei dem auch wieder kleine, selbstgemachte Geschenke erworben werden können.

Die Frauen freuen sich auf Ihren Besuch.