Am Freitag. 17. Januar lädt der Dorfverein alle Handball-Fans und Interessierte zur Live-Übertragung des 2. Gruppenspiels der deutschen Nationalmannschaft im Rahmen der gestern gestarteten Handball-WM 2025 ein. Gegner ist die Mannschaft der Schweiz. Anwurf ist um 20:30 Uhr.
Das Spiel wird in der “Alten Feuerwehr” auf Großbildleinwand gezeigt, für Getränke und Snacks ist bei freiem Eintritt gesorgt. Einlass ist ab 20:00 Uhr.
Weitere Public-Viewing-Abende sind in Planung: So wird auch das 3. Gruppenspiel am Sonntag, 19. Januar (Anwurf: 18:00, Einlass: 17:30 Uhr) im Dorfhaus zu sehen sein.
Das “Mittagstisch-Team” der Katholischen Pfarrgemeinde St. Hippolytus lädt auch 2025 Jung und Alt zum gemeinsamen Mittagstisch ins Pfarrheim ein. Jeweils am 2. Mittwoch im Monat gibt es um 12:00 Uhr gegen eine Spende (4 €) ein leckeres Mittagessen – und eine schöne gemeinsame Zeit. Der erste Termin ist bereits übermorgen, am 8. Januar.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle weiteren Infos finden sich in dem Plakat (s.o.) wieder.
Am 5. Januar waren im Anschluss an den Aussendungsgottesdienst insgesamt 58 Sternsinger/-innen zwischen 8 und 14 Jahren in 13 Teilgruppen im oberen Repetal unterwegs. Die Kinder und Jugendlichen brachten den Segen in die Dörfer der Kirchengemeinde St. Hippolytus Helden und sammelten unter dem Aktionsthema “Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte” einen Betrag von 3.337,94 € für die vom Kindermissionswerk Die Sternsinger unterstützten Hilfsprojekte „Schulen der Gemeinschaft Sankt Paul der Apostel (Kenia, Turkana)“ und „(Kindernation) Benposta (Kolumbien)“. Unterstützt wurden die Sternsinger/-innen von einem Team von sieben ehrenamtlichen Helfern/-innen.
Text und Bild: Kirchengemeinde Helden
Auch in diesem Jahr sammeln die Heldener und Niederheldener Osterfeuerfreunde wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume im oberen Repetal ein. Die Aktion startet am kommenden Samstag, 11. Januar um 10:00 Uhr. Alle weiteren Infos sind dem Flyer zu entnehmen.
Allen Besucherinnen und Besuchern unserer Dorfhomepage wünschen wir alles Gute für ein gesundes, friedliches und zufriedenes Jahr 2025!
Der größte Heldener Verein feierte vorgestern einen glatten “Geburtstag”. Am 29. Dezember jährte sich die Gründungsversammlung des FSV Helden bereits zum 70. Mal. Zu diesem Anlass hatte der FSV-Vorstand die Gründungsmitglieder Paul-Willi-Mertens sowie Fritz und Bernward Pulte zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Essen und vielen spannenden Geschichten rund um den FSV ins Hotel Platte eingeladen, ebenso die Ehrenvorsitzenden Martin Köper und Ulrich Keine.
Das Foto zeigt einige Mitglieder des geschäftsf. Vorstands mit den Ehrengästen (v.l.n.r): Marius Pulte, Marc Eckel, Martin Köper, Paul-Willi Mertens, Bernward Pulte, Ulrich Keine und Torben Gabriel. Gründungsmitglied Fritz Pulte konnte an der Veranstaltung leider nicht teilnehmen.
Bildquelle: FSV Helden
Der FSV Helden ist Ausrichter des diesjährigen Hallenstadtpokals, der am 27. und 28. Dezember 2024 in der Rundturnhalle im Schwalbenohl stattfindet. Neben der Hallenstadtmeisterschaft der Seniorenmannschaften kämpfen auch die B- und A-Junioren an diesen Tagen um den Stadtmeister-Titel und die Qualifikation für die Kreishallen-Masters.
Alle weiteren Infos gibt es unter www.fsv-helden.de.