🎄 Ho, ho, ho – wir haben noch Platz unter’m Weihnachtsbaum! 🎅 – Infos zum 3. Heldener Weihnachtsmarkt!

Liebe Vereinsfreunde, Bastelkönige und Zuckerbäckerinnen,

der 3. Weihnachtsmarkt in Helden steht vor der Tür – und es sind noch ein paar freie Hütten zu vergeben! 🌟

Ob Kaffee, Kuchen, Kakao, Waffeln, gebrannte Mandeln, Selbstgebasteltes oder Handgemachtes – alles, was ohne Alkohol auskommt, ist herzlich willkommen (die Glühwein-Fraktion ist schon bestens versorgt 😉).

Und das Beste:
🎅 Am Sonntag schaut der Weihnachtsmann vorbei, begleitet vom Kindergarten, der mit fröhlichen Weihnachtsliedern alle verzaubert.
🎺 Außerdem sorgt der Musikverein mit seinem traditionellen Jahresabschluss für Gänsehaut-Feeling und den perfekten musikalischen Ausklang!

Also: schnappt euch euer Waffeleisen, poliert eure Deko und macht mit – damit Helden wieder im schönsten Weihnachtslicht erstrahlt! ✨

👉 Wann: 19.–21. Dezember
👉 Wo: Dorfmitte Helden
👉 Was: Weihnachtszauber, Musik, Gemeinschaft & ganz viel Herz ❤️

Meldet euch schnell, bevor die letzten Hütten vergeben sind –
denn wer zu spät kommt, darf höchstens noch beim Glühwein anstehen 😄

Frohe Grüße

Euer Organisationsteam vom Weihnachtsmarkt Helden 🎄✨

(Kontakt: Fabian Voß, Drinker Schlaa 2, 57439 Attendorn, mobil: 0160-96627421)

Gesellschaftsspiele-Nachmittag für Senioren im Dorfhaus “Alte Feuerwehr”

Erstmals lädt der Dorfverein Helden alle Seniorinnen und Senioren zu einem Gesellschaftsspiele-Nachmittag ein. Dieser findet am Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 15:30 bis 18:00 Uhr im Dorfhaus „Alte Feuerwehr“ statt.

Die Organisatoren vom Dorfverein freuen sich auf einen geselligen Nachmittag mit unterhaltsamen Gesellschaftsspielen und Kaltgetränken in der „Alten Feuerwehr“. Die Teilnehmenden werden gebeten, eigene Gesellschaftsspiele mitzubringen. Eine kleine Auswahl an Karten- und Brettspielen wird zudem vom Veranstalter bereitgestellt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Da in der „Alten Feuerwehr“ alle Räume stufenfrei zu erreichen sind, können auch Rollstuhlfahrende und Nutzer/-innen von Rollatoren einen Besuch im Dorfhaus genießen.

Für weitere Infos und Rückfragen stehen Nina Menke (Tel. 0175/4106508) und Berthold Mertens (Tel. 0157/52440559) zur Verfügung.

Theater in Helden: Vorverkauf läuft – jetzt Tickets sichern!

Am letzten Oktoberwochenende, 24.10. bis 26.10.2025, öffnet sich wieder der Vorhang in der Heldener Schützenhalle, und die Theatergruppe Helden präsentiert ihr neues Stück „Entführt/Verführt“ von Bernd Kietzke.

Zum Inhalt:

Undank ist der Welten Lohn! Mattes hat sein ganzes Arbeitsleben bei „Grobe & Sohn“ verbracht. Seine Erfindungen haben den Chef reich und die Firma groß gemacht. Zum Dank wirft man ihn kurz vor der Rente raus. Aber nicht mit Mattes! Zusammen mit seiner Nichte entführt er den Buchhalter der Firma. Leider kommt ihnen die Gattin des Chefs in die Quere und so entführt man sie kurzerhand gleich mit. Bei den Lösegeldverhandlungen stellt sich heraus, dass der Chef seine Frau gar nicht unbedingt zurückhaben will. Daraus entsteht eine Situation, die dem Leben aller Beteiligten eine neue Richtung gibt, ganz egal, ob es eine gierige Ex-Gattin, ein grillender Nachbar oder der arrogante Sohn des Chefs ist. Der ermittelnde Polizist und eine sehr durstige Detektivin tragen auch nicht gerade zur Auflösung des Falls bei. Und nach einer atemberaubenden Jagd durch die Abgründe menschlicher Unzulänglichkeiten steht alles auf dem Kopf, auf und gerade sämtliche Verwandtschaftsverhältnisse.

Die Akteure:

  • Matthias Knapp, gespielt von Ulrich Gabriel: Onkel Mattes gerufen, gehörte sowie seine Erfindungen zum Inventar der Firma „Grobe & Sohn“, wird kurz vor Rente abserviert, an seine neuste Idee werden sich alle erinnern.
  • Sofie Kurz, gespielt von Vivien Köster: Nichte von Mattes, ebenfalls in der Firma tätig, unterstütz Onkel bei Vorhaben
  • Linus Noerth, gespielt von Christian Richard: Buchhalter, der vom Chef zum Steuerbetrug gezwungen wird und kleines Genie, lernt, dass man nicht nur Opfer bleiben muss, sondern den Spieß umdrehen kann
  • Gudrun Grobe, gespielt von Nina Menke: Zur falschen Zeit am falschen Ort muss nicht immer schlecht sein. Leben nimmt unglaubliche Wendung
  • Robert Grobe, gespielt von Raphael Scheckel: Chef der Firma, duldet keinen Widerspruch.
  • Tobias Grobe, gespielt von Moritz Gabriel: Sohn des Chefs, wie der Vater so der Sohn, will immer seinen Willen durchsetzen
  • Doris Knapp, gespielt von Theresa Gabriel: Ex-Frau von Mattes, taucht immer dann auf, wenn keiner damit rechnet
  • Harry Jäger, gespielt von Maik Wegner: übereifriger Polizist, sieht vor lauter Bäumen den Wald nicht, trägt dazu bei, dass Verbrechen zu den ungelösten Fällen zählen
  • Jill Marlow, gespielt von Janina Florath: Detektivin aus Schwarz-Weiß-Film
  • Rita Kurz, gespielt von Charlotte Kujawa: Mutter von Sofie und Schwester von Mattes, ahnungslos mit streng gehütetem Geheimnis
  • Georg „Schorsch“ Weber, gespielt von Sebastian Belke: Nachbar von Mattes und noch erfolgreicherer Erfinder, liebt es zu grillen
  • Sina Schultheiss, gespielt von Kathrin Belke: Azubi bei „Grobe & Sohn“ und gleichzeitiger Blitzableiter, Kurier und Sanitäter mit sehr wachem Verstand

Termine:

Freitag, 24.10.2025, 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)

Samstag, 25.10.2025, 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)

Sonntag, 26.10.2025, 15.00 Uhr (Einlass 14.00 Uhr)

 

Eintrittspreise: Freitag + Samstag: Erwachsene 10,00 €, Kinder 5,00 €

Seniorennachmittag & für alle, die vorher nicht konnten: Eintritt frei

 

Für die Aufführungen am Freitag und Samstag können Eintrittskarten ab dem 01.10.2025 bis zum 23.10.2025 telefonisch und über Whatsapp (MO-FR 16:00-18.00 Uhr unter Tel. +49 171 2908920) vorbestellt werden. Ebenfalls ist es möglich, Tickets über https://www.yesticket.org/events/de/theatergruppe-helden/ zu erwerben.

Live-Musik mit “Moonshine Street” im Dorfhaus

Der Dorfverein lädt zum nächsten Live-Konzert ins Dorfhaus ein. Am Samstag, 11. Oktober 2025 ist ab 20:00 Uhr die Band „Moonshine Street“ zu Gast in der „Alten Feuerwehr“ (Repetalstr. 181, Attendorn-Helden) und wird für einen stimmungsvollen Abend sorgen.

Die vor drei Jahren gegründete Band wird eine bunte Mischung an Rock/Pop-Coversongs präsentieren, unter anderem mit Hits von Bryan Adams, Pink, 3 Doors down, Toten Hosen und Foo Fighters. In der Besetzung Martin Rothenpieler (Keyboard), Anne Michallik (Gesang), Gregor Harendt (Schlagzeug), Christopher Nenn (Lead Gitarre), Lini Ortmann (Gesang), Jens Klöckener (Bass) und Pierre Bäcker (Rhythmus Gitarre) werden handgemachte Musik und ein abwechslungsreiches Repertoire quer durch bekannte Songs aus Rock & Pop präsentiert.

Einlass ist um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, es geht die Kanne ‘rum. Es gibt keinen Vorverkauf: „Wenn voll – dann voll“.

Da am Dorfhaus nur eine sehr begrenzte Anzahl an Parkplätzen vorhanden ist, werden auswärtige Besucher/-innen gebeten, den fußläufig nur drei Minuten entfernten Parkplatz „Pastors Hof“ (Dorfstr. 8, in der Nähe der Kirche) zu nutzen.

Für weitere Infos steht Günter Schulte (guenter.schulte@t-online.de) zur Verfügung.

Bildrechte: Moonshine Street

Dorf-Café in der “Alten Feuerwehr”

Der Dorfverein Helden lädt am kommenden Sonntag, 28. September 2025 um 14:30 Uhr wieder zum Dorf-Café ein.

Jung und Alt sind herzlich eingeladen, einen gemütlichen Sonntagnachmittag in den Räumlichkeiten der „Alten Feuerwehr“ und bei gutem Wetter auf der Terrasse bei frisch gebackenen Kuchen, Torten und Waffeln sowie Kaffee und Kaltgetränken zu verbringen. Kindern steht der Sportraum mit vielfältigem Spiel- und Sportmaterial zur Verfügung. Die „Heldener Bücherzelle“ lädt zudem zum Schmökern ein.

Da in der „Alten Feuerwehr“ alle Räume und die Außenterrasse stufenfrei zu erreichen sind, können auch Rollstuhlfahrende und Nutzer/-innen von Rollatoren einen Besuch im Dorfhaus genießen.

Für weitere Infos steht Rüdiger Doblun (Mail: r.doblun@t-online.de ) zur Verfügung.