TC Helden-Repetal lädt zum Mixed-Turnier: Finaltage am 12. und 13. Juli 2025

Bereits zum 35. Mal veranstaltet der TC Helden-Repetal das beliebte Repetaler Mixed-Turnier. Von Montag bis Freitag werden in dieser Woche die Vorrundenspiele der insgesamt 8 Gruppen ausgetragen. Richtig spannend wird es am Samstag und Sonntag, wenn in den KO-Spielen die Sieger in Haupt-, Neben- und Trostrunde ausgespielt werden.

An allen Tagen sind Zuschauer jederzeit herzlich willkommen. Für Speis und Trank wird gesorgt sein. Am Sonntag findet im Anschluss an die Finalspiele zudem die Auslosung der Tombola statt.

Der TC Helden-Repetal freut sich auf Euren Besuch!

Heldener Frauengemeinschaft plant Besuch beim ZDF in Mainz

Die Heldener Frauengemeinschaft bietet eine Tagesfahrt nach Mainz mit Besichtigung des ZDF am Samstag, den 11. Oktober 2025 an. Abfahrt um 10.00 Uhr ab Helden (ehemalige Volksbank). Das Programm:

  • Besichtigung des ZDF von 13.00 bis 14.30 Uhr, anschließend Zeit zur freien Verfügung,
  • um 18.00 Uhr geselliger Abschluss mit Essen im Eisbräu Mainz (eigene Kosten),
  • um 20.30 Uhr Rückfahrt.

Die Kosten für Fahrt und Besichtigung:

  • Mitglieder: 25 €
  • Nichtmitglieder: 35 €

Anmeldungen ab sofort bis spätestens 30. August 2025 per WhatsApp oder mobil an 0160/96582301 (Birgit Zens) mit gleichzeitiger Zahlung der Kosten auf das Konto IBAN DE85 4606 2817 2710 7465 00. Bei Anmeldung bitte Angabe des Namens wie im Personalausweis angegeben. Dies wird für die Anmeldung beim ZDF benötigt.

 

Seniorenrat der Hansestadt Attendorn – immer informiert und aktiv bleiben!

“Der Seniorenrat der Hansestadt Attendorn nimmt die Interessen und Belange der älteren und alten Menschen wahr und entwickelt Ideen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der Seniorinnen und Senioren in der Stadt Attendorn”, so heißt es auf der Homepage des Seniorenrates der Hansestadt Attendorn.

Wer immer auf dem Laufenden bleiben möchte, was die vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen des Seniorenrates betrifft, kann gerne in die WhatsApp-Newsletter-Gruppe eintreten. Der Zugang ist über den hier abgebildeten QR-Code möglich.

 

Spiel- und Spaßnachmittag der Heldener Frauengemeinschaft

Die Heldener Frauengemeinschaft veranstaltet am Mittwoch, den 2. Juli 2025 einen Spiel- und Spaßnachmittag für Groß und Klein ab 15.00 Uhr an der SGV-Hütte „Auf der Ihle“.

Für alle, die gemeinsam dorthin gehen möchten, ist Treffpunkt um 14.30 Uhr am Kindergarten.

Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten bis zum 29. Juni 2025 unter Angabe des Namens und der Anzahl der Personen per WhatsApp bei Sabrina Springob (0160/97359707).

Dorfverein und HEL-CANTO sorgen für unterhaltsamen und geselligen Nachmittag im Dorfhaus

Vier Mal im Jahr lädt der Dorfverein Helden Jung und Alt zum Dorf-Café in das Dorfhaus „Alte Feuerwehr“ ein. So auch vor kurzem, als erstmalig der Heldener Frauenchor HEL-CANTO unter der Leitung von Christoph Ohm (s. Foto) für ein musikalisches Rahmenprogramm sorgte. Die Sängerinnen, die seit der Eröffnung im Frühjahr 2023 jeden Montagabend die „Alte Feuerwehr“ für ihre Proben nutzen, gaben bei ihrem „Heimspiel“ insgesamt sieben Liedbeiträge zum Besten und sorgten für regen Applaus bei dem altersmäßig bunt gemischten Publikum.

Neben den abwechslungsreichen musikalischen Darbietungen konnten die Gäste wie gewohnt Kaffee, Kuchen, Waffeln und Kaltgetränke genießen. Viele Familien mit Kleinkindern nutzten den beliebten Mini-Sportraum. Bei bestem Wetter klang die gesellige Gemeinschaftsveranstaltung erst am Abend auf der Terrasse des Heldener Dorftreffs aus.

In der 2. Jahreshälfte wird das Dorf-Café am 28. September und 14. Dezember (Beginn jeweils 14:30 Uhr) stattfinden.

 

Garagenflohmarkt in Helden: Anmeldung startet nun

Im Rahmen des “1. Repetaler Wandertages” am 13. September 2025, den der SGV Repetal gemeinsam mit dem Dorfverein Helden organisiert, findet erstmalig ein “Garagenflohmarkt” in unserem Dorf statt. Interessierte  können sich nun über das folgende Formular anmelden. Darin sind auch alle wichtigen Informationen zu finden. Wir freuen uns auf viele Aussteller/-innen im ganzen Dorf – jede/-r kann gerne mitmachen!

Das Formular liegt auch im Dorfhaus und im Lebensmittelgeschäft Mertens aus. Bei Bedarf kann es per Mail oder tel. bei Günter Schulte angefordert werden (guenter-schulte@t-online.de;  02722.8616 oder 0160.97757439). Anmeldeschluss ist der 31. Juli.

Weitere Informationen über den “1. Repetaler Wandertag mit Garagenflohmarkt” folgen hier auf der Dorfhomepage.

Hier kannst du das Anmeldeformular herunterladen: 2025-09-13 Anmeldung Garagenflohmarkt Helden