Heldener Schützen blicken auf aktives Vereinsjahr 2017 zurück

Bei der Generalversammlung der St.-Sebastianus Schützenbruderschaft blickten die 136 anwesenden Vereinsmitglieder am vergangenen Samstag auf ein aktives Jahr 2017 zurück. Detailliert wurden vor allem die umfangreichen Renovierungsarbeiten in der Schützenhalle in den Blick genommen. Neben zahlreichen Ehrungen fehlte aber auch nicht ein Blick in die Zukunft, in der die Vorstandsarbeit auf neuen Strukturen aufgebaut werden soll. Umfangreich berichtet Lokalplus über die Schützenversammlung.

HCC startet mit Vorverkauf in die heiße Phase

Noch sind die Karnevalisten des HCC Helden bei vielen auswärtigen Veranstaltungen im Kreis Olpe und darüber hinaus in Sachen Frohsinn unterwegs, doch schon bald heißt es “Karneval im Repetal!” Denn bereits vom 10.-12. Februar finden mit der Prunksitzung, dem Prinzenfrühschoppen und dem Kinderkarneval die Highlights der diesjährigen Narrensession in der heimischen Schützenhalle statt. Besonders gespannt darf man wieder sein, wen die HCC-Verantwortlichen als Prinz Karneval 2018 aus dem Hut zaubern werden. Wer sich für die Prinzenproklamation am 10. Februar Eintrittskarten sichern will, hat dazu am kommenden Samstag, 27. Januar, in der Zeit von 10:00 – 11:00 Uhr im Pfarrheim die Möglichkeit.

Spendable Mecklinghauser Neujahrssinger

Über eine Geldspende in Höhe von 340,00 € konnte sich Präses Michael Lütkevedder freuen, die er für die Arbeit mit jugendlichen Flüchtlingen kürzlich aus den Händen von Achim Scheckel überreicht bekam. Dieser hatte den Betrag stellvertretend für die Mecklinghauser Neujahrssänger übergeben. Lokalplus berichtet über die schöne Geste.

 

Sternsinger-Aktion 2018

Am heutigen Sonntag machten sich nicht weniger als 38 junge Heldenerinnen und Heldener auf den Weg, um als Sternsinger den weihnachtlichen Segen in die Häuser und Wohnungen des oberen Repetals zu bringen. Begonnen wurde der Tag mit einem festlichen Aussendungsgottesdienst in der Kirche, den die Sternsinger mitgestalteten. Bei den anschließenden Besuchen in den Dörfern rund um Helden sammelten sie Spenden in Höhe von 3179,89 €, die zugunsten weltweiter Projekte gegen Kinderarmut verwendet werden. Nach ihrem mehrstündigen Einsatz wurden die fleißigen Sternsinger im Pfarrheim von dem Helferteam um Birgit Zens mit Essen und Getränken versorgt. Ein Bilderbogen zur Sternsinger-Aktion findet sich in der folgenden Datei:

Sternsinger 2018

Harmonische Generalversammlung des FSV

Zu Beginn eines jeden Jahres heißt es für viele Heldener Vereine, im Rahmen der Generalversammlungen auf das zurückliegende Vereinsjahr zurückzuschauen und die Planungen für das anstehende Jahr anzugehen. So auch beim mitgliedsstärksten Verein des oberen Repetals, dem FSV Helden, der erstmalig in seiner 63-jährigen Vereinsgeschichte in Schneppers Tenne tagte. Ausführlich berichtet die FSV-Homepage über eine gut besuchte und harmonische Versammlung.

Frohe Weihnachten

Wir wünschen allen Bewohnerinnen und Bewohnern des oberen Repetals festliche Weihnachtstage und einen guten Start in ein gesundes und zufriedenes Jahr 2018!

Euer Redaktionsteam von www.helden-repetal.de:

Klaus Gabriel, Till Gabriel, Ulrich Rüenauver, Günter Schulte, Mark-André Vogt

Heldener Veranstaltungskalender 2018 online

Der mit über 160 Veranstaltungen prall gefüllte Heldener Veranstaltungskalender 2018 ist nun im Downloadbereich eingestellt und kann dort aufgerufen werden. Herzlichen Dank an die Schützenbruderschaft Helden, die dieses Mal die Erstellung der Terminübersicht übernommen hatte.

Stimmungsvolles Weihnachtslieder-Singen

Bei winterlichen Temperaturen fand am gestrigen Samstag das alljährliche Weihnachtslieder-Spielen des Musikvereins Helden in den Dörfern des oberen Repetals statt. An der Station an der Heldener Pfarrkirche hatten der Arbeitskreis “Unser Dorf” und die Musikschule Klüser Einiges vorbereitet, um in stimmungsvoller Atmosphäre den vorweihnachtlichen Klängen des Musikvereins zu lauschen und natürlich auch mitzusingen. Bei Glühwein und Grillwurst konnten die Besucher an den wärmenden Feuerstellen einen musikalisch-besinnlichen Vorabend zum 3. Advent genießen.