FSV lädt zum Sportfest in die FSV-Arena

Am kommenden Wochenende, 15. und 16. Juni, lädt der FSV Helden zu seinem traditionellen Sportfest ein. Zum Auftakt des zweitägigen Festes startet am Samstag um 12:30 Uhr ein E-Junioren-Treff, ehe sich die Altligisten im sportlichen Wettbewerb um den begehrten MV-Finanz Cup streiten. Für Unterhaltung sorgt am frühen Abend ein Volleyballturnier für Hobbymannschaften sowie die anschließende Party mit DJ Huni.

Ihr Können dürfen am Sonntag um 11:00 Uhr verschiedene Jugendmannschaften im Rahmen eines Turniers unter Beweis stellen. Für alle Feinschmecker wird ab 14 Uhr ein großes Kuchenbuffet eröffnet, welches vom Jugendorchester des MV Helden musikalisch begleitet wird.

Zum ersten Mal in der Geschichte des Sportfestes erfolgt am Nachmittag die Abnahme des “Jolinchen”, dem Sportabzeichen des Kreissportbundes Olpe e.V., durch die Breitensportabteilung des FSV. Um 17:30 Uhr dreht sich traditionsgemäß die Lostrommel und FSV-Chef Martin Köper wird die diesjährigen Gewinner der großen Verlosung ziehen. Der FSV freut sich auf viele Besucher in der FSV-Arena!

Fest der Kinder- und Jugendchöre

Das jährliche Fest der Kinder- und Jugendchöre des Sängerkreises Bigge-Lenne findet am 16. Juni ab 14:00 Uhr in der Heldener Schützenhalle statt. Der heimische Kinderchor ist in diesem Jahr Ausrichter. Außerdem feiern die “Jungen Helden” Repetal an diesem Tag auch das 10-jährige Bestehen eines Kinderchores in Helden (von 2009 – 2015 die “Repetaler Kinderstimmen” und seitdem die “Jungen Helden”) und damit auch das 10-jährige Chorleiter-Jubiläum von Stephanie Sondermann.

Insgesamt werden 12 Chorgruppen auf der Bühne stehen: 7 Kinderchöre und 5 Jugendchöre. Für Speisen und Getränke ist gesorgt, Besucher sind herzlich willkommen.

Wallfahrt der Heldener Grundschule

Wie jedes Jahr machte sich die Schulgemeinschaft der Städt. Kath. Marienschule Helden im Mai auf ihre Wallfahrt. Wallfahrtsorte sind die Waldenburger Kapelle und die Kapelle in Röllecken, die jeweils im jährlichen Wechsel besucht werden.

Bei hervorragendem Wetter ging es dieses Jahr durch die herrlich grünen Felder am Gilberg und Ziegenberg vorbei Richtung Dünschede und von dort weiter nach Röllecken.

Nach einer gemeinsamen Stärkung feierten die Klassen zusammen einen Wortgottesdienst mit Pastor Choinski. Thematisch beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler damit, wer Maria war. Dieses Thema passte sehr gut zu der Schule, beinhaltet der Schulname doch ihren Namen.

Danach war noch Zeit eine Runde auf dem Spielplatz neben dem Kindergarten „Im Zauberwald“ zu spielen. Herzlichen Dank geht an den Kindergarten, dessen Toiletten bei Bedarf genutzt werden durften!

Danach machten sich die rund 130 Wallfahrer auf den Rückweg zur Schule, und erreichten diese pünktlich zum Ende der 6. Unterrichtsstunde. Dort konnte noch der am Morgen frisch gestaltete hintere Schulhof mit Sitzsteinkreis und Ruheecke bestaunt werden.

1. Repetaler Braufest am Mittwochabend

Premiere am morgigen Mittwoch: Erstmalig bittet Florian Vogt, Brauereichef von “Repetaler Heldenbräu” zum “Repetaler Braufest”. Ab 17:00 Uhr wird am Brauereigelände an der Repetalstraße (gegenüber Kfz-Werkstatt Josef Vogt) frisch gezapftes Heldenbräu in den Sorten Helles, Dunkles und Weizen ausgeschenkt. Dazu gibt es reichlich Essen, gute Musik und eine passende Wettervorhersage, so dass einem zünftigen Braufest am Vorabend des “Vatertags” nichts im Wege stehen dürfte. Auf viele durstige und mitfeiernde Heldener und Gäste freut sich Florian Vogt und sein Helferteam!

Alles Weitere zum “Repetaler Heldenbräu” findet sich in einem aktuellen Interview, das der WDR mit Florian Vogt geführt hat.

 

Vatertag an der Heldener Schützenhalle

Zum mittlerweile traditionellen “Vatertagsfest” lädt die Schützenbruderschaft Helden am Donnerstag, 30. Mai, ab 11:00 Uhr auf den Schützenplatz ein. Das Wanderziel für Groß und Klein bietet neben bester Verpflegung (u. a. Gegrilltes, Kaffee und Kuchen) vor allem den kleinen Gästen mit einer Hüpfburg sowie dem Spielmobil eine Menge an Unterhaltung. Auch bei schlechter Witterung lohnt sich der Weg zur Schützenhalle, dann findet das Fest in der Halle statt.

Gründungsversammlung “Dorfverein HELDEN”

Alle interessierten Bewohnerinnen und Bewohner des oberen Repetals sind herzlich zur Gründungsversammlung des „Dorfvereins HELDEN“ eingeladen. Diese findet am Mittwoch, den 5. Juni 2019, um 19:00 Uhr im „Alten Feuerwehrhaus“ in Helden statt.

Bereits Ende März hatten sich über 100 Interessenten im Rahmen einer Dorfversammlung über zukünftige Nutzungsmöglichkeiten des derzeit leer stehenden „Alten Feuerwehrhauses“ informiert. Nach einer regen Diskussion waren die Teilnehmenden einstimmig der Meinung, die Umwandlung des zentral gelegenen Gebäudes in ein multifunktionales Dorfhaus gemeinsam anzugehen. Mit der Gründung eines Dorfvereins, der die geplanten vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten des Dorftreffs realisieren und koordinieren wird,  kann nun eine wichtige organisatorische Grundlage geschaffen werden.

Auf der Tagesordnung (s. DOWNLOADBEREICH) stehen neben der Diskussion und Verabschiedung der Vereinssatzung auch die Wahlen des Vorstands sowie die Festsetzung der Mitgliedsbeiträge. Darüber hinaus wird über den aktuellen Planungsstand zum Dorfhausprojekt berichtet und ein Ausblick auf das weitere Vorgehen gegeben.

Der Arbeitskreis „Unser Dorf“, der die Vereinsgründung vorbereitet hat, freut sich über eine rege Teilnahme der Heldenerinnen und Heldener.

Zu weiteren Informationen sowie zur Einsicht in den Satzungsentwurf steht Klaus Gabriel (Tel.: 02722 89180; Mail: klaus-gabriel@online.de) zur Verfügung.

Kindergartenfest in Helden

Der Elternverein “Kindergarten Helden e.V.” lädt alle Bewohner des oberen Repetals am kommenden Sonntag, 26. Mai, zum Kindergartenfest ein. Das bunte Treiben rund um den Kindergarten in der Dorfstraße beginnt um 12:00 Uhr mit einem religiösen Einstieg. Anschließend warten viele Aktionen und natürlich beste Verpflegung auf alle großen und kleinen Gäste. Das Team und die Kinder vom Heldener Kindergarten freuen sich auf viele mitfeiernde Gäste!

Erste Heldener “Midsommar-Party”

Der Frauenchor “HEL-CANTO” e.V. lädt herzlich zur ersten Heldener “Midsommer-Party” ein. Diese startet am Mittwoch, 26. Juni 2019, ab 18:00 Uhr auf dem Hof Pulte in Helden.

Neben reichlich Speis und Trank gibt es – unter der Leitung von Christoph Ohm – Chorgesang von einem eigens für das Event gebildeten Projektchor sowie von den “HEL-CANTO”-Sängerinnen.

Bei freiem Eintritt freut sich der Frauenchor über viele Mit(t-Sommer)feiernde auf dem Hof Pulte.

Erstkommunion in Helden

Am morgigen Sonntag werden 16 Kinder der St. Hippolytus-Gemeinde zum ersten Mal die Hl. Kommunion empfangen. Über viele Wochen haben sie sich auf den besonderen Tag vorbereitet. Der Festgottesdienst beginnt um 10:45 Uhr in unserer Pfarrkirche. Wir wünschen allen Kommunionkindern und ihren Familien einen festlichen Erstkommunionsonntag!